




Die Faltblätter dieser Reihe können im Vereinsbüro kostenfrei erworben werden.
| Nr. | Ort | Titel |
|---|---|---|
| 1 | Halle (Saale) | Haus Rannische Straße 9 |
| 2* | Halle (Saale) | Neumühle, Mühlpforte 5 |
| 3* | Zerbst | Stadtkirche St. Nicolai |
| 4 | Halle (Saale) | ehem. Ackerbürgerhof, Domstraße |
| 5. | Annaburg (Landkreis Jessen) |
ehem. Amtshaus Karl - Marx - Platz |
| 6* | Halle (Saale) | Stadtgottesacker |
| 7 | Halle (Saale) | St. Georgenkirche |
| 8 | Halle (Saale) | Haus Mauerstraße 2 |
| 9* | Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz |
Klosterkirche |
| 10* | Halle (Saale) | Oberburg Giebichenstein |
| 11 | Wettin | Brauhausgasse |
| 12 | Halle (Saale) | Bürgerhäuser in der Altstadt von Halle (Brüderstraße 7, Große Ulrichstraße 53, Schmerstraße 27, Große Märkerstraße 5) |
| 13 | Coswig OT Buro | Komturei St. Elisabeth zu Buro |
| 14* | Halle (Saale) | Das Solbad Wittekind |
| 15* | Dieskau (Saalekreis) | Schloß Dieskau |
| 16* | Halle (Saale) | Die Schwemme-Brauerei |
| 17 | Guteborn (Burgenlandkreis) OT Heuckewalde |
Schloß Heuckewalde |
| 18* | Osterwieck (Landkreis Harz) | Rössingstraße 5: "Der Bunte Hof" |
| 19* | Lutherstadt Wittenberg | Am Alten Bahnhof |
| 20* | Landsberg (Saalekreis) | Das Rittergut Reinsdorf in Landsberg |
| 21 | Lutherstadt Eisleben | Das Neustädter Rathaus |
| 22* | Halle (Saale) | Die Feierhalle auf dem jüdischen Friedhof, Dessauer Sraße |
| 23* | Halle (Saale) | Saline Pfännerschaft |
| 24 | Erxleben | Schloß Erxleben |
| 25 | Halle (Saale) | Theatersaal ohne Theater Große Ulrichstraße 3 |
| 26 | Sandersdorf-Brehna OT Brehna (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) |
Bahnhof Brehna |
| 27 | Oebisfelde (Ohrekreis) | Die ev. Pfarrkirchen St. Katherinen und St. Nikolai |
| 28 | Lutherstadt Wittenberg OT Seegrehna |
ehem. kurfüstl.- sächs. Gestüt Bleesern |
| 29 | Halle (Saale) | Puschkinhaus |
| 30 | Sylbitz (Saalekreis) | Chorturmkirche |
| 31 | Halle (Saale) | Markt 23 |
| 32 | Halle (Saale) | Jägerplatz 30a/32 . Haus der Burschenschaft "Germania" |
| 33 | Weißenfels | Marienstraße 1-11 |
| 34 | Weißenfels | Nikolaistraße 29 - Brühlsches- oder Hofmarschallenhaus |
| 35 | Weißenfels | Promenade 9 - Ehemalige Hoffischerei |
| 36 | Groß Wulkow (Landkreis Jerichower Land) |
Ev. Dorfkirche St. Anna |
| 37 | Gütz (Saalekreis) | Ev. Dorfkirche |
| 38 | Wallwitz (Saalekreis) | Ev. Dorfkirche |
| 39 | Morl (Saalekreis) | Ev. Kirche St. Georg |
| 40 | Magdeburg | Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee |
| 41 | Holleben (Saalekreis) | Muschelgrotte des Beuchlitzer Schlosses |
| 42 | Halle (Saale) | Peißnitzhaus auf der Peißnitzinsel |
| 43 | Halle (Saale) | Bürgerhaus in der Großen Klausstraße |
| 44 | Halle (Saale) | Gefährdete Bürgerhäuser der Altstadt |
| 45 | Halle (Saale) | Das Stadtbad |
| 46 | Halle (Saale) | Die Weingärtenschule |
| 47 | Halle (Saale) | Das Fachwerkhaus Am Leipziger Turm 3 |
| 48 | Halle (Saale) | Halloren-und Salinemuseum in Halle |
| 49 | Teutschenthal (Saalekreis) | Schloss Würdenburg in Teutschenthal |
| 50 | Halle (Saale) | Die Schwemme-Brauerei |
| Mit * gekennzeichnete Exemplare sind z.Z. vergriffen. | ||